Logo

Ferienhaus Schülbe
Ferienhaus Schülbe


Lage

Unser Ferienhaus befindet sich in ruhiger und zentraler Lage in Pfaffendorf unweit des Pfaffensteins. Es ist idealer Ausgangspunkt für Wander-, Kletter- und Radtouren, für Kulturerlebnisse oder einfach nur zur Entspannung. Auch für Tagesausflüge nach Dresden oder Tschechien ist Pfaffendorf ideal.
Pfaffendorf ist ein Ortsteil von Königstein und zentral im Herzen der Sächsischen Schweiz gelegen. Sämtliche Wander- und Ausflugsziele sind in kurzer Zeit zu erreichen. Auch nach Dresden sind es nur etwa 35 km. Die Entfernung zur nicht minder schönen Böhmischen Schweiz beträgt nur cirka 20 km. Mit der Fertigstellung der A 17 verkürzt sich die Fahrzeit nach Prag erheblich. Ein Besuch bietet sich an.
Pfaffendorf ist direkt unter dem Pfaffenstein gelegen. In unmittelbarer Nähe des Ortes befinden sich weitere Ausflugsziele wie der Quirl, der Gohrischstein, der Papststein, der Kleinhennersdorfer Stein, die Festung Königstein und der Lilienstein. Überall gibt es was zu erleben. Neben einer Vielzahl an Wanderwegen und Gipfeln, gibt es auch zahlreiche Höhlen zum entdecken. Die Mühen des Aufstiegs werden jedes Mal belohnt mit einem herrlichen Blick ins Elbetal.

Chronik von Pfaffendorf
Die erste urkundliche Erwähnung von Pfaffendorf 1437 fällt zeitlich mit kriegerischen Ereignissen zusammen, in deren Verlauf der Ort von Raubrittern unter Benesch Berka von der Tuba niedergebrannt wurde.
Besiedelt wurde der Raum Pfaffendorf allerdings schon viel eher. Auf dem Pfaffenstein wurde bronzezeitlicher Schmuck, mit einem geschätzten Alter von etwa 3000 Jahren gefunden. Von dieser Zeit zeugt, bei einem Aufstieg zum Pfaffenstein noch gut zu erkennen, ein bronzezeitlicher Wall am Fuße des Pfaffensteins.
Seinen Namen erhielt das Dorf nach dem Pfaffen von Königstein, bei dem es zu Lehen ging.
In Richtung Königstein wird aus der flachen Geländewanne, in der Pfaffendorf liegt, ein tiefer Taleinschnitt. Zwischen diesem und dem über dem Bielatal liegendem Sporn nahm bereits im Mittelalter die wichtige Handelsroute Königstein - Tetschen ihren Anfang.
Pfaffendorf entwickelte sich rasch, behielt aber immer seinen dörflichen Charakter. Bereits 1755 besaß Pfaffendorf eine eigene Schule, in die auch Kinder der Nachbarorte Gohrisch und Nikolsdorf gingen.
Im Jahre 1994 wurde Pfaffendorf nach Königstein eingemeindet. In Königstein befinden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, Gastwirtschaften, 2 Touristikinformationen, sowie viele andere erlebenswerte Dinge. Das gut ausgebaute Nahverkehrssystem (Zug, Bus, Dampfer) erlaubt es auch ohne Auto alle Ausflugsziele zu erreichen.

Sie haben Interesse?

Nehmen Sie bitte Kontakt auf!